Integrationskurs; Uyum kursları; Интеграционные курсы; دورات الاندماج
Integrationskurse
Der Träger Einwandererbund e.V. hat das KQS - Qualitäts-Siegel und AZAV-Trägerzulassung erlangt, und damit ist der Einwandererbund e.V. für seine Arbeiten und Kursen Qualitäts- qualifizierter- und zertifizierter. Dadurch erfüllt die Voraussetzung des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
AZAV-Zertifikat AZAV-Siegel QM-MSO
Zu Ihrer Kenntnisnahme! Außerdem ist der EWB seit Juni 2013 die Prüfungsstelle für die A1, A2, B1 und "Leben in Deutschland" des BAMF geworden.
I-Kursbroschüre 2015 I Broschüre in russisch
Gefördert durch:
Der Einwandererbund e.V. bietet Integrationskurse nach §§ 44 des Zuwanderungsgesetzes an.
Dieses Angebot ist für Zuwanderer, die nach dem 01.01.2005 eingereist sind und einen Anspruch auf Teilnahme an einem Integrationskurs haben, aber auch für
AusländerInnen,
UnionsbürgerInnen (dürfen vom BAMF zugelassen werden!),
AussiedlerInnen;
die bereits in der Bundesrepublik Deutschland leben(BestandsausländerInnen) und Integrationsbedarf haben, können für einen Integrationskurs zugelassen und von zuständigen Stellen berechtigt und verpflichtet werden.
Auch die Eingebürgerten (deutsche Staatsangehörigen) dürfen vom BAMF zugelassen werden!
Die Kurse finden, jeweils in Elmshorn, Tornesch, Uetersen und Itzehoe Montags bis Freitags statt.
Jahresbericht 2018 einige Kurse zusammengefasst
--Seitenanfang--
Kursorte und Kurse:
Bitte beeilen Sie sich, weil wir nur paar Plätze frei haben!
Uetersen: Alpha-Kurs Kurs-Nr.: 802078-SH-91-2020 Kapazitäten: Ja/Nein Beginn: 19.10.2020 | Elmshorn: Zweitschriftlernerkurs Kurs-Nr.: 802078-SH-?-2020 Kapazität: Ja/Nein Beginn: Voraussichtlich Januar 2021 |
Vomittagskurs: begonnen | Vomittagskurs: Voraussichtlich Januar 2021 |
Montag-Freitag 9.00 – 13.15 Uhr | Montag-Freitag 9.00 – 12.15 Uhr |
Dauer: 900 UE (Verlängerungsmöglichkeit bis zu 300 UE) | Dauer: 900 UE |
Einwandererbund e. V. | Einwandererbund e.V. |
Parkstr. 1a, Erdgeschoss | Feldstr. 3 (1. Etage) |
25436 Uetersen | 25335 Elmshorn |
Kursdozentin: Frau Dorota Wiese | Kursdozentin: Frau Ruth Cymbalista |
Elmshorn: Alpha-Kurs Kurs-Nr.: 802078-SH-92-2020 Kapazitäten: Ja/Nein Gestartet: 12.08.2019 | Elmshorn: Alpha-Kurs Kurs-Nr.: 802078-SH-84-2019 Kapazitäten: Ja/Nein Gestartet: 12.08.2019 |
Nachmittagskurs: begonnen | Vormittagskurs: begonnen |
Montag-Freitag, 14:00-18:15 Uhr | Montag-Freitag, 09:00-13:15 Uhr |
Dauer: 900 UE (Verlängerungsmöglichkeit bis zur 300 UE) | Dauer: 900 UE (Verlängerungsmöglichkeit bis zur 300 UE) |
Einwandererbund e.V | |
Feldstrasse 3 (1. Etage) | Feldstrasse 3 (1. Etage) |
25335 Elmshorn | 25335 Elmshorn |
Kursdozentin: Frau Ikbal Taş | Kursdozent: Herr Helmut Dürnberg |
Elmshorn: Alpha-Kurs Kurs-Nr.: 802078-SH-85-2019 Kapazitäten: Ja/Nein Gestartet: 20.11.2019 | Elmshorn: Alpha-Kurs Kurs-Nr.: 802078-SH-86-2019 Kapazitäten: Ja/Nein Gestartet: 13.01.2020 |
Vomittagskurs: begonnen | Nachmittagskurs: begonnen |
Montag-Freitag, 9.30 – 12.45 Uhr | Montag-Freitag, 14:15-18:30 Uhr |
Dauer: 900 UE (Verlängerungsmöglichkeit bis zur 300 UE) | Dauer: 900 UE (Verlängerungsmöglichkeit bis zu 300 UE) |
Einwandererbund e. V. | Einwandererbund e.V |
Feldstrasse 3 (1. Etage) | Feldstrasse 3 (1. Etage) |
25335 Elmshorn | 25335 Elmshorn |
Kursdozentin: Frau Dr. Aclay Asutay | Kursdozent: Herr Artjom Beliakow |
Elmshorn Alpha-Kurs mit Kinderbetreuung Kurs-Nr.: 802078-SH-87-2019 Kapazität: Ja/Nein Start: 18.11.2019 | |
Vormittagskurs: begonnen | |
Montag-Freitag 09:00 - 12:30 Uhr | |
Dauer: 900 UE (Verlängerungsmöglichkeit bis zur 300 UE) | |
Lornsenstr. 54a (FBS Elmshorn) | |
25335 Elmshorn | |
Kursdozentin: Frau Ikbal Taş | |
Bitte, auch wenn der Kurs gestartet ist beim EWB melden! | Quereinstieg ist fast immer möglich, weil dies von Ihrem Einstufungstest abhängig ist! |
Weitere Informationen erhalten sie unter:
Telefon: 04121 / 64010-60 & -68
Fax: 04121 / 64010-79
E-Mail: info@ewbund.de oder ewb-buero@ewbund.de
Einwandererbund e.V. bietet I-Kurse an die folgenden Personengruppen an:
Erwachsenen (Kinderbetreuung ist möglich, wenn Förderung besteht)
Jugendlichen und Heranwachsenden
Analphabeten und Lateinischanalphabeten (Kinderbetreuung ist möglich)
Frauen (Kinderbetreuung ist möglich)
Elternkurse in der Schule (Kinderbetreuung ist möglich, wenn Förderung besteht)
Der Integrationskurs umfasst
einen Sprach- und (600 bis 900 UE)
Orientierungskurs (Leben in Deutschland) (100 UE)
der eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands vermittelt.
Achtung: Wer diesen Kurs mit erfolgreich abschließt, hat hiermit die Voraussetzung für die Einbürgerung erreicht!
Und diese Kurse;
Teilzeitkurse, min. 15 UE/Woche,
Vollzeitkurse (Intensivkurse) 20-25 UE/Woche,
nach der Integrationskursverordnung angeboten.
Wie erhalten sie einen Integrationskurs?
Sie können einen Träger Ihrer Wahl aussuchen. Da die Angebote bei allen Trägern nach den gleichen Richtlinien durchgeführt werden, können Sie auch nach einzelnen Kursabschnitten den Träger wechseln.
Bei jedem Träger erfolgt eine Beratung über die Möglichkeiten, einen Integrationssprachkurs zu erhalten und zu finanzieren.
Dort werden Sie einen Einstufungstest machen und dann für einen Kurs angemeldet. Wir helfen Ihnen bei der Ausstellung der notwendigen Anträge.
PS: Weil nach einem Einstufungstest festgestellt wird, welchen Modul sie beginnen müssen, können deshalb Jederzeit begonnen bzw. nachgefragt werden!
Bankverbindung für RegelzahlerInnen:
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
IBAN: DE79 2219 1405 0003 0261 90
BIC: GENODEF 1 PIN
--Seitenanfang--