Mediationsarbeit; Arabuluculuk Yardımı; медиации работа; جهود الوساطة
Angebote
Datensicherheit des EWB - Präambel
Interkulturelle Mediation
Das Projekt "Ehrenamtliche Interkulturelle Mediation" unterstützt die Verständigung zwischen zugewanderten Eltern und (Partner) - Schulen im Kreis Pinneberg.
In Zusammenarbeit mit dern Schulen und Bildungseinrichtungen bieten wir unteranderem eine ehrenamtliche Unterstützung bei;
Kontaktaufnahme zu der Schule Ihres Kindes
Gesprächen mit den LehrerInnen
Teilnahme Klassen- und Schulkonferenzen
Kommunikationsschwierigkeiten und Problemsituationen
Übersetzungen und Übermitteln von Informationen für die Eltern(Dolmetscherhonorar)
Schulfesten, interkulturellen "Events" und "Tagen der offenen Tür"
Das Projekt "Interkulturelle Mediation an Schulen" wurde damals im Auftrag des Kreises Pinneberg durchgeführt und mit Zuschüssen des Landes Schleswig-Holstein zur "Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe" sowie aus dem "Sozialvertrag I" gefördert.
Diesen Projekt hatten wır unter der Trägerschaft Brücke Elmshorn e.V. zusammen angeboten.
Diesen Projekt hatten wır unter der Trägerschaft Brücke Elmshorn e.V. zusammen angeboten.
Kontakt:
Frau Neslihan Öznarin (Geschäftsführerin)
Telefon: 04121/64010-60/-68
E-Mail: ewb-msb@ewbund.de oder ewb-buero@ewbund.de