Direkt zum Seiteninhalt

Jobmesse; İş Fuarı; - EWB_web5

Menü überspringen
(EWB/IBZ)
Menü überspringen

Jobmesse; İş Fuarı;

Angebote

JOBMESSE FÜR EINWANDERER:INNEN
Arbeits- und Berufschancen erkennen

Quo Vadis
Kooperationspartnertreffen Lebhafte Jobmesse für Zugewanderte in Uetersen
 
Nachbericht
Lebhafte Jobmesse für Zugewanderte 2025 in Uetersen

Mit großer Freude blickt der Einwandererbund e.V. auf eine äußerst erfolgreiche Premiere zurück:
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, fand in der Sporthalle in der Parkstraße in Uetersen die erste Lebhafte Jobmesse für Zugewanderte statt. Ziel der Veranstaltung war es, Zugewanderte und regionale Arbeitgeber zusammenzubringen, berufliche Orientierung zu ermöglichen und Integration praktisch zu fördern.
Das Ergebnis: Eine rundum gelungene Veranstaltung, die sowohl von den Besucher:innen als auch von den teilnehmenden Betrieben und Ehrengästen als voller Erfolg gewertet wurde.
Über zwölf Betriebe, Unternehmen und Bildungsträger, Behörden aus verschiedenen Branchen, von Pflege, Friseurhandwerk und Sicherheitsdiensten, präsentierten sich auf der Messe.
Nach einer internen Begrüßung eröffnete der Schirmherr, Bürgermeister Dirk Woschei die Veranstaltung offiziell. In seiner Ansprache lobte er ausdrücklich das Engagement des Einwandererbundes und betonte, dass diese Messe ein „herausragendes Beispiel für gelungene Integrationsarbeit“ sei. Er würdigte das Organisationsteam für seinen Einsatz und sprach den Wunsch aus, dass diese Messe künftig regelmäßig stattfinden solle.
Über den Tag verteilt kamen rund 310 Besucher:innen in die Messehalle, um sich zu informieren, Kontakte zu knüpfen und mit Betrieben ins Gespräch zu kommen. Die Atmosphäre war offen, herzlich und geprägt von gegenseitigem Interesse.
Eltern nutzten das Angebot einer Kinderbetreuung, um sich in Ruhe mit den Unternehmen auszutauschen, ein Service, der großen Zuspruch fand und die Messe besonders familienfreundlich machte.
Ein besonderes Highlight der Messe waren die interaktiven Showacts auf der Bühne, die für eine lebendige und abwechslungsreiche Stimmung sorgten. Sie spiegelten das zentrale Motto der Veranstaltung wider: „Integration in Bewegung bringen“.
Die Besucher:innen erlebten eine bunte Mischung aus Information, Motivation und kulturellem Austausch, eine Veranstaltung, die nicht nur Karrieremöglichkeiten, sondern auch Gemeinschaft sichtbar machte.
Dank einer mehrsprachigen Werbekampagne in den sozialen Medien, mit zehn Videoclips in unterschiedlichen Sprachen, konnte im Vorfeld eine breite Zielgruppe erreicht werden. Dadurch kamen viele Besucher:innen gezielt und gut vorbereitet zur Messe.
 
Der Einwandererbund freute sich über den Besuch zahlreicher hochrangiger Gäste:
• Frau Doris Kratz-Hinrichsen, Landesbeauftragte für Zugewanderte in Schleswig-Holstein,
• Frau Mareike Rohde aus dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung,
• Herr Helmut Ahrens, Kreispräsident des Kreises Pinneberg,
• sowie Herr Koltzau, Fachdienstleiter Migration des Kreises Pinneberg.
 
Alle Gäste zeigten sich beeindruckt von der Organisation, der Atmosphäre und der Vielfalt der teilnehmenden Betriebe.
In ihren Gesprächen betonten sie, dass die Lebhafte Jobmesse ein gelungenes Beispiel dafür sei, wie Integration, Wirtschaft und Bildung sinnvoll miteinander verknüpft werden können.
Auch Kreispräsident Ahrens hob die Bedeutung solcher Veranstaltungen hervor und nannte die Messe „eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, was durch Kooperation und Herzblut entstehen kann“.
Die Jobmesse wurde vom Einwandererbund e.V. in Kooperation und enger Zusammenarbeit mit dem Kreis Pinneberg, dem Jobcenter Kreis Pinneberg, der Bundesagentur für Arbeit – Agentur für Arbeit Elmshorn sowie der Stadt Uetersen organisiert.
Finanzielle und ideelle Unterstützung leisteten zudem die Sparkasse Südholstein und die Stiftung für Bildung, deren Beiträge maßgeblich zum Gelingen der Messe beitrugen.
Das Zusammenspiel aus engagierten Kooperationspartnern, tatkräftigen Helfer:innen und wohlwollenden Unterstützern machte diesen Tag zu einem sichtbaren Zeichen für gemeinschaftliches Handeln.
Die erste Lebhafte Jobmesse für Zugewanderte war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll gezeigt, dass Begegnung, Dialog und berufliche Perspektiven Hand in Hand gehen können.
Alle Beteiligten, von den Betrieben über die Besucher:innen bis hin zu den offiziellen Gästen, äußerten sich ausnahmslos positiv.
Viele Unternehmen signalisierten bereits jetzt Interesse an einer erneuten Teilnahme im kommenden Jahr.
Der Einwandererbund e.V. dankt allen Kooperationspartnern, Unterstützern, Ausstellern und Helfer:innen herzlich für ihr Vertrauen und ihre Mitwirkung.
Gemeinsam wurde in Uetersen nicht nur eine Messe, sondern eine Erfolgsgeschichte der Integration geschrieben.
-Einige Bilder-






Lebhafte Jobmesse in verschiedenen Sprachen:



         
Ansprechpartnerin: Frau Sevil Celik
Telefon: +49(0)4121/64010-67(-60 Zentrale)
Fax:        +49(0)4121/64010-79
Mail:       info@ewbund.de
Einwandererbund e.V. (EWB/IBZ)
Feldstr. 3
25335 Elmshorn
Postanschrift
Einwandererbund e.V.
Postfach 8236
25382 Elmshorn
VR: 994 EL
Verzeichnis:794 P
Steuer-Nr.:18/294/80652
Tel: +494121/64010-60
Tel: +49(0)4121/64010-68(Verwaltung)
Fax: +49(0)4121/64010-79
Der Einwandererbund ist ein gemeinnützige Verein im Sinne der Jugendpflege, Jugendfürsorge, Bildung und Erziehung!
Mitglied der FÖTED und dem Paritätischen
Zurück zum Seiteninhalt